Alle Beiträge von Michael Brandtner

Klaus Schreiber erhält bronzene Ehrennadel des RSB

Unser Kreisvorsitzender Thomas Brandtner führte auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste auf dem Kreisfest durch ein abwechslungsreiches Programm.

Ein Höhepunkt des Abends stellte der Aufritt des Kölner Bauchrednerduos Werner & Dodo dar. Werner & Dodo wurden dabei tatkräftig von unserem Kreis- und amtierenden Bezirkskönig Klaus Schreiber unterstützt. Zuvor gab Klaus seine Ehrenkette zur Verleihung an den neuen Kreiskönig ab. Im Gegenzug erhielt er vom Kreisvorstand die bronzene Ehrennadel des Rheinischen Schützenbundes für sein engagiertes Auftreten für das Schützenwesen.

Klaus_Kreisfest
Auch auf der Bühne gab Klaus Schreiber zusammen mit dem bekannten Entertainer Klaus Schaffrath eine gute Figur ab.

Zuvor gab es auch viele weitere Ehrungen für Balker Schützen und Schützinnen. Zahlreiche Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften sowie etliche Erfolge beim Kreispokalschießen wurden hervorgehoben.

Thomas_Kreisfest
Peter Schönthal überreicht Thomas Brandtner die Siegerurkunde für seinen Erfolg im Kreispokal Diszplin KK liegend 20 Schuß Einzelwertung

(Michael Brandtner)

Tanja Sadowski gewinnt spannendes LG Finale

Als krönender Abschluss unseres Pokalturniers haben sich erneut die durchgeführten Finalschießen erwiesen.

LG aufgelegt:
Erfahrungsgemäß spannend verlief das Finale in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt. Um zu den besten acht Schützen des Turniers zu gehören, musste man in diesem Jahr 297 von 300 möglichen Ringen erreichen. Dass es in einem solchen Finale aufgrund der Zehntelringwertung „weh tut“, eine knappe 10,1 statt einer 10,7 oder 10,8 zu schießen, haben einige Teilnehmer schmerzlich erfahren müssen.

Von Beginn an souverän trat Helga Genenger vom SSV Tüschenbroich auf. Mit zehn sauberen Treffern und Werten von 10,2 bis zu 10,8 belegte sie mit einem Gesamtergebnis von 104,1 Ringen unangefochten Platz eins in einem überaus starken Teilnehmerfeld. Um die Plätze zwei und drei ging es dagegen wesentlich knapper zu. Marion Reimer, St.Seb.Solingen Wald, belegte mit 102,8 Ringen den Silberrang. Karlheinz Jahn von den St.Seb.Schützen Düsseldorf Wersten erzielte 102,7 Ringe und schaffte es auf Platz drei. Gisela Gohrbandt vom SV Haan kam in der Schlussphase dank dreier hervorragender Schüsse ( 10,7 / 10,7 / 10,8 ) nochmals an das Spitzentrio heran, ihr fehlten aber am Ende zwei Zehntel zur Platzierung auf dem Treppchen.

Luftgewehr:
Zwei Zehntel Ringe standen am Ende des Finalwettkampfes im Luftgewehr zwischen der Siegerin, Tanja Sadowski, Ohligser SG, und der Zweitplatzierten, Andrea Zimmermann von der SG Fettehenne Leverkusen. Der Abstand zum dritten, Alexander Kobert, Post SV Düsseldorf betrug lediglich ein weiteres Zehntel.

Zu Beginn der Finalschießens, bei dem sich die besten acht Einzelschützen des Turniers in der Balker Aue erneut miteinander messen mussten, lagen alle Schützen gleichauf.
Tanja Sadowski übernahm jedoch mit vier zentralen Schüssen, 10,6 und dreimal 10,4 schnell die Führungsposition. Diesen erzielten Vorsprung brachte sie mit vier souveränen Neunern, wenn auch denkbar knapp, ins Ziel.

Pokalschiessen_LG_Finale2013
Tanja Sadowski (2. von links) konnte das Luftgewehr Finale für sich entscheiden.

Luftpistole:
Im Finale der Luftpistolenschützen siegte Philipp Sersch, SV Langenfeld mit 96,8 Ringen scheinbar unbedrängt vor Tobias Weber vom TV Wermelskirchen, der sich mit 93,4 Ringen die Silbermedaille sicherte. Auf Rang drei folgte Dirk Neitsch, St.Seb.Schützen Holzbüttgen, mit 92,2 Ringen.

Nach dem sechsten Schuss lagen noch immer vier Sportler nahezu gleichauf, Philipp Sersch konnte allerdings im siebten Durchgang fast fünf Ringe auf seinen schärfsten Konkurrenten,Dirk Neitsch, gutmachen und gab diese Führung nicht mehr aus der Hand. Tobias Weber überzeugte durch eine konstant gute Leistung, die ihm schlussendlich den zweiten Platz bescherte.

Bei der anschließenden Siegerehrung sowie der Vergabe von Pokalen, Medaillen und Sachpreisen für die glücklichen Gewinner der Teilerwertungen konnten wir uns über die sprichwörtliche „volle Hütte“ freuen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wünschen weiterhin viele sportliche Erfolge und hoffen auf ein gesundes Wiedersehen im nächsten Jahr!

(Alexander Klünsch)

Ergebnisse Pokalschiessen 2013

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

anbei findet Ihr die vorläufigen Ergebnisse unseres diesjährigen Pokalschiessens.

Großer Dank an Euch für eure zahlreiche Teilnahme und den fairen Wettkampf.

Luftgewehr freihand

lg schueler einzel

lg schueler mannschaft

lg jugend

lg junioren

lg schuetzen

lg damen

lg alt

lg mannschaft

Luftgewehr aufgelegt

lg aufg alt

lg aufg damen alt

lg aufg sen a m

lg aufg sen a w

lg aufg sen b m

lg aufg sen b w

lg aufg sen c m

lg aufg sen c w

lg aufg mannschaft

Kleinkaliber aufgelegt

kk aufg alt

kk aufg damen alt

kk aufg senioren

kk aufg damen senioren

kk aufg mannschaft

Kleinkaliber liegend

olympisch match

Luftpistole freihand

lp schueler einzel

lp schueler mannschaft

lp jugend

lp junioren

lp schuetzen

lp damen

lp alt

lp mannschaft

Luftpistole aufgelegt

lp aufgelegt

Freie Pistole

freie pistole

Teilerwertung

Teilerwertung 2013