Unsere KK-aufgelegt 3. Mannschaft hat die Rundenwettkampfsaison 2023 eröffnet. Auch das erste KK – aufgelegt – sowie das dritte Luftgewehr- aufgelegt Team haben ihre ersten Wettkämpfe erfolgreich absolviert.
(Michael Brandtner)
Unsere KK-aufgelegt 3. Mannschaft hat die Rundenwettkampfsaison 2023 eröffnet. Auch das erste KK – aufgelegt – sowie das dritte Luftgewehr- aufgelegt Team haben ihre ersten Wettkämpfe erfolgreich absolviert.
(Michael Brandtner)
Auch am gestrigen Sonntag gab es weitere Topplatzierungen für unsere StarterInnen bei den Landesmeisterschaften.
Kassandra Kneifel sicherte sich mit 277 Ringen den Vizemeistertitel in der Disziplin KK100m Juniorinnen.
Mit dem Zimmerstutzen holte sie sich in der Mannschaftswertung der Herrenklasse zusammen mit Barbara Windl und Michael Strauß mit insgesamt 758 Ringen die Bronzemedaille – am Samstag wurde sie Rheinlandmeisterin in der Juniorenklasse. Michael erzielte mit 251 Ringen und Rang vier eine Topplatzierung in der Herrenklasse II. Barbara wurde mit 242 Ringen in der Damenklasse I 13te.
Eine Toptenplatzierung gab es auch für unsere Damenklasse Luftgewehr Mannschaft. Melanie Medek (377,8), Jeanette Tomkowski (364,6) und Carina Medek (354,5) landeten mit insgesamt 1096,9 Ringen auf dem zehnten Platz.
(Michael Brandtner)
Drei Titel gewannen unsere Juniorinnen am gestrigen Wettkampftag der Landesmeisterschaften.
Kassandra Kneifel wurde mit dem Zimmerstutzen mit 265 Ringen Landesmeisterin in der Juniorenklasse. Überdies erzielte sie mit dem Luftgewehr hervorragende 392,9 Ringe und wurde damit in der Juniorinnen I – Klasse Neunte.
In der Einzelwertung Luftpistole Juniorinnen II gingen alle Podestplätze an unsere Starterinnen.
Hannah Wacker (360) siegte vor Julia Kläs (343) und Alexa Beketow (327). Zudem wurden die Drei mit der Mannschaft in der Juniorenklasse mit 1030 Ringen Landesmeisterinnen.
(Michael Brandtner)
Mit dem neuen Landesrekord in Höhe von 319,4 Ringen wurde Andrea Hölterhoff neue Rheinlandmeisterin in der Disziplin Luftgewehr Auflage Senioren I weiblich. Unsere Senioren I männlich Mannschaft errang den Vizetitel. Andrea, Marion Reimer und Margit Zass kamen auf insgesamt 943,3 Ringe.
Oswald Fürtsch stellte mit 315,1 Ringen bei den Senioren III männlich einen neuen Kreisrekord auf und wurde Achter. Ellen Heilmann-Groß erreichte mit 313,6 Ringen eine Top 10 Platzierung bei den Senioren I weiblich (Rang 8).
Die weiteren Resultate.
Mannschaftswertung:
Senioren I männlich 930,9, Rang 27 (Thomas Brandtner, Michael Hölterhoff, Frank Heilmann)
Senioren I männlich 918,6, Rang 68 (Ellen Heilmann-Groß, Martin Kneifel, Erika Schreiber)
Senioren III männlich 924,9, Rang 36 (Oswald Fürtsch, Klaus Schreiber, Rolf Pfeifer)
Senioren III männlich 901,6, zur Qualifikation (Herbert Zass, Michael Erstfeld, Reiner Windl)
Einzelwertung:
Marion Reimer, 311,9, Rang 17, Senioren II weiblich
Margit Zass, 312, Rang 13, Senioren II weiblich
Frank Heilmann, 311,9, Rang 32, Senioren I männlich
Michael Hölterhoff, 310,7, Rang 39, Senioren II männlich
Thomas Brandtner, 308,9, Rang 65, Senioren II männlich
Martin Kneifel, 300,3, Rang 196, Senioren I männlich
Erika Schreiber, 304,7, Rang 43, Senioren II weiblich
Klaus Schreiber, 306,4, Rang 62, Senioren III männlich
Rolf Pfeifer, 303,5, Rang 77, Senioren IV männlich
Herbert Zass, 308,6, zur Qualifikation, Senioren IV männlich
Michael Erstfeld, 297,4, Rang 93, Senioren III männlich
Reiner Windl, 295,6, Rang 98, Senioren III männlich
(Michael Brandtner)