Archiv der Kategorie: Landesmeisterschaften

Zum Abschluss zwei Medaillen in Gymnich

Einmal Silber und einmal Bronze gab es am heutigen Sonntag für unsere 10m LP Auflage Schützen*innen.

Mit 295,5 Ringen sicherte sich Margit Zaß den Vizetitel in der Einzelwertung der Seniorinnen II. Unsere Seniorenmannschaft gewann in der Besetzung Margit Zaß (295,5), Martin Kneifel (277,4 – Einzelwertung Senioren I 17. Rang) und Thomas Brandtner (281,7 – Einzelwertung Senioren II 15. Rang) mit insgesamt 854,6 Ringen die Bronzemedaille.

Damit beläuft sich unsere abschließende sehr erfreuliche Vereinsbilanz auf 4 x Gold, 6 x Silber und 5 x Bronze.

Die weiteren Resultate:

10m LP Auflage / Senioren III / Mannschaft 820,6 Ringe , 16. Rang (Alfred Klünsch 280.6 / Herbert Zaß 271,2 und Reiner Haak 275,2). In der Einzelwertung der Senioren III kam Alfred auf den 24. Rang. Bei den Senioren IV belegten Reiner und Herbert die Ränge 29 und 30.

KK 100m Auflage / Senioren III / Mannschaft 925,5 Ringe , 23. Rang (Oswald Fürtsch 313,0 / Robert Kipp 305,7 und Rolf Pfeifer 308,8). In der Einzelwertung der Senioren IV belegten Oswald, Rolf und Robert die Ränge 12, 38 und 43. Eine Top Ten-Platzierung gelang Erika Schreiber in der Einzelwertung der Seniorinnen III mit dem achten Rang (308,5 Ringe).

Vier weitere Medaillen in Siegburg

Ein toller Erfolg für unsere KK100m Auflage-Schützinnen!

Unsere Senioren I – Mannschaft in der Besetzung Andrea Hölterhoff (316,5), Marion Reimer (313,1) und Margit Zaß (317,0) sichterte sich mit insgesamt 946,6 Ringen den Vizetitel bei den Rheinlandmeisterschaften.

In der Einzelwertung der Seniorinnen I holte sich Ellen Heilmann-Groß mit 314,5 Ringen die Bronzemedaille. Bei den Seniorinnen II sorgten Margit (neue Rheinlandmeisterin) und Andrea für einen Doppelsieg in der Einzelwertung. Marion wurde Siebte.

Bei den Senioren II erzielte Michael Hölterhoff 313,0 Ringe (Rang 18), Thomas Brandtner kam mit 308,6 Ringen auf Rang 35.

Ellen, Michael und Thomas bildeten unsere 2. Seniorenmannschaft, welche mit insgesamt 936,1 Ringen den 16. Platz belegte.