Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
wir möchten Euch herzlich zu unserer vorweihnachtlichen Adventsfeier am 5. Dezember ab 18 Uhr im Schützenhaus einladen.
Eure persönlichen Einladungen werden gerade an Euch versandt.
Der Vorstand
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
wir möchten Euch herzlich zu unserer vorweihnachtlichen Adventsfeier am 5. Dezember ab 18 Uhr im Schützenhaus einladen.
Eure persönlichen Einladungen werden gerade an Euch versandt.
Der Vorstand
Es versprach, ein langer Tag zu werden.
Beginnend mit der außerordentlichen Hauptversammlung, Grund hierfür waren einige, notwendige Aktualisierungen der Satzung, folgte sehr zügig der sportliche und gesellige Teil des Tages.
Unter der gelungenen Organisation von Jana Erstfeld nutzten wir den schönen Sommernachmittag um die elektronischen Anlagen – seit einigen Wochen im Trainingsbetrieb bewährt – auch offiziell einzuweihen.
Hierzu hatte Jana sich einen Modus einfallen lassen, bei dem Dreierteams, bestehend aus je einem Luftpistolen-, Luftgewehr- und Luftgewehr aufgelegt Schützen, gegeneinander antraten.
Die Aufstellung der Mannschaften erfolgte per Los.
Mit 298 Ringen erzielte Hans-Joachim Breidenbach das beste LG-aufgelegt Ergebnis des Tages, Christian Brabender konnte mit der Luftpistole als Tagesbester 283 Ringe aufweisen.
Eine Überraschung im Luftgewehr blieb aus, Jana Erstfeld hatte am Ende des Wettkampfes
mit 294 Ringe die Nase vorn.
Die siegreiche Mannschaft bestand aus den Sportlern Jana Erstfeld, Herbert Zaß und Markus Zaß und wurde mit süßen Preisen belohnt.
Parallel erfolgte das Schießen zur Ermittlung des Vereinskönigs, wie bereits in den vergangenen Jahren gab jeder Anwärter auf die Königswürde 3 Schuss auf die in 50-Meter Entfernung entfernte
Glücksscheibe ab.
Unser diesjähriger König heißt Michael Erstfeld und wird uns beim Kreis- und Bezirkskönigsschießen sicher würdig vertreten.
Eine besondere sportliche Leistung konnte in der vergangenen Liga-Saison von unserer ersten Luftpistolen Mannschaft erbracht werden.
Das Team Margit Zaß, Fritz Isgen, Ralf Hartert, Christian Brabender und Andreas Kläs zeigten zunächst eine sehr gute Leistung bei den Landesoberligakämpfen, setzten sich dann mit Bestleistung in der Relegation gegen weitere, starke Mannschaften durch und erreichten damit den Aufstieg in die Rheinlandliga.
Hierfür wurde die Mannschaft geehrt und mit einem kleinen Andenken ausgezeichnet.
Wie es sich für eine solche, gelungene Veranstaltung gebührt, zeigte sich auch das Wetter von der besten Seite, so dass dem abschließenden Grillvergnügen nichts im Wege stand.
Den Organisatoren und allen Helfern an dieser Stelle nochmals „Besten Dank“ !
(Alexander Klang)
Am letzten Wochenende hat Jana Erstfeld mit der Damen-Auswahl des Rheinischen Schützenbundes erfolgreich beim DSB Ladies Cup in Frankfurt/Oder teilgenommen.Die Vertretung des Rheinlands hat den schon im letzten Jahr gewonnenen Titel verteidigt und damit den Damen-Ländervergleich wieder für sich entscheiden können.
Die RSB-Damenmannschaft freut sich über den Gewinn des Ladies Cup 2015!
Von den fünf Disziplinen, in denen Starterinnen gemeldet wurden (LG, KK, LP, SpoPi, Bogen), wurden jeweils die besten drei Schützinnen pro Verband gewertet. Für den RSB waren dies die Disziplinen LG, SpoPi und Bogen. Mit dem Luftgewehr kam Jana mit 394 Ringen (98,100,100,96) im Einzel auf den dritten Platz, und in der Teamwertung erreichte sie zusammen mit Patricia Seipel den 2. Rang.
(Michael Brandtner)
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, dem 19. Juni 2015 um 19:30 Uhr im Schützenhaus, Oskar-Erbslöh-Str. 38 statt.
Die schriftlichen Einladungen wurden bereits versandt.
Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen.
Der Vorstand