Archiv der Kategorie: Aktuelle Informationen

Elektronische Anlage in Balken

Um die Trainingsmöglichkeiten und die Vorbereitung auf Meisterschaften zu verbessern, die Attraktivität unseres Vereines zu erhöhen, den Papierverbrauch zu senken und die Ausrichtung von Meisterschaften auf unserer Anlage zu ermöglichen haben wir uns entschlossen, elektronische Anlagen im Luftdruckbereich anzuschaffen.

Hierbei werden die Schießergebnisse auf einem Monitor dem Schützen angezeigt und können gleichzeitig auf einem anderen Bildschirm im Aufenthaltsraum von den dort Anwesenden gesehen werden.

Die Anzeige im Aufenthaltsraum ist als nächster Schritt geplant und wird zu einem späteren Zeitpunkt installiert. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits.

Die Grundanlagen sind installiert, getestet und vom Sachverständigen sowie der Kreispolizeibehörde geprüft und abgenommen worden.

Die wichtigsten Akteure bei der Errichtung der Anlagen waren die beiden Elektriker unseres Vereines Ulrich Ewen und Michael Strauß, denen unser besonderer Dank gilt! Ebenfalls bedanken möchte ich mich, im Namen des Vereines, bei allen Mitgliedern, die mitgeholfen haben sei es durch tatkräftige und finanzielle Mithilfe, diese Aktion überhaupt zu ermöglichen und den Vereinsmitgliedern hierdurch einen modernen Trainingsbetrieb zu ermöglichen.

(Michael Erstfeld)

Jana Erstfeld und Christian Brabender mit guten Resultaten beim IWK 2015 in Berlin

Jana Erstfeld und Christian Brabender vertraten den Rheinischen Schützenbund beim international gut besetzten Internationalen Wettkampf (IWK) in der Berliner Walther Arena.

Christian kam mit der Luftpistole auf gute 558 Ringe (letzte Serie 98 Ringe!) und belegte in der Einzelwertung bei den Herren den 15. Rang.

Christian_Brabender

Eine gute Figur machte unser LP-Schütze Christian Brabender (3. von rechts) beim IWK in Berlin.

Jana verpaßte das LG-Finale bei den Damen um nur einen Ring. Mit 411,2 Ringen belegte sie den 12. Platz. In der Disziplin Olympisch Match erzielte sie mit 615,6 Ringen (588 Ringe) ein für sie persönlich sehr gutes Ergebnis und kam in der Gesamtwertung auf den 9. Rang. Im KK-Dreistellungskampf landete Jana mit 560 Ringen auf dem 20. Platz.

(Thomas Brandtner)

Jana Erstfeld überzeugt beim ISAS in Dortmund

Beim Internationalen Saisonauftakt der Sportschützen konnte sich Jana Erstfeld mit dem Luftgewehr bei den Frauen mit 414,2 Ringen auf einem hervorragenden 12. Rang im stark besetzten internationalen Teilnehmerfeld behaupten. Jana erzielte im Vorkampf mit 399 Ringen eine persönliche Bestleistung. Insgesamt waren in Dortmund 102 Starterinnen aus 21 Nationen am Start. Das Finale des Luftgewehrwettbewerbes konnte Elaheh Amadi aus dem Iran für sich entscheiden.

Darüberhinaus nahm Jana mit der Auswahl des Rheinischen Schützenbundes in den Kleinkaliberdisziplinen teil. Im KK-liegenkampf kam sie in der Damenklasse auf 607,2 Ringe; im Dreistellungskampf erzielte sie 557 Ringe. Christian Brabender vertrat den RSB in der LP Herrenklasse mit dem Ergebnis von 537 Ringen.

(Thomas Brandtner)

Balker Schützen sind auch begeisterte Bowler

Vierzehn Schützenschwestern und Schützenbrüder nahmen am vergangenen Samstag am Bowlingabend der Balker SG in Monheim teil.

Die meisten Punkte holte unser zweiter Vorsitzender Alexander Klünsch, der schon als Jugendlicher manchen vereinsinternen Bowlingwettbewerb gewonnen hatte und dieses Mal außer Konkurrenz angetreten war. Die Ausscheidung für den Präsentkorb gewann Rolf Pfeifer.

IMAG0519
Gute Stimmung herrschte beim vereinsinternen Bowlingabend in Monheim.
Rolf Pfeifer (ganz links im Bild) freute sich über den Gewinn des Präsentkorbes.

Das gemütliche Beisammensein fand mit dem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Virginia einen gebührenden Ausklang.

(Jana Erstfeld)