Archiv der Kategorie: Aktuelle Informationen

Gelungene Feriensportaktion 2016

17 Jugendliche samt drei Betreuern fanden sich am Donnerstag, den 4. August auf unserer Anlage ein, um sich im Rahmen der diesjährigen, vom Stadtsportverband ausgerichteten Feriensportaktion, dem Luftgewehrschießen zu widmen. Erfreulich war neben dem Engagement der jungen Sportler die hohe Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Teilnehmer
Reges Treiben herrschte auf dem LG-Stand

Nach der Begrüßung, selbstverständlich verbunden mit den Erläuterungen zur Sicherheit, folge zunächst ein wenig Theorie zu Anschlag und Zielvorgang sowie ein paar Worte zur elektronischen Anlage. Anschließend gaben die Jugendlichen unter Anleitung von Michael Erstfeld, Rolf Pfeifer und Alexander Klünsch die ersten Schüsse mit dem aufgelegten Luftgewehr ab.
Nachdem sich alle gut mit dem Sportgerät vertraut gemacht hatten, wurde ein kleiner Wettkampf durchgeführt, 5 Schuss auf volle Ringe. Die Siegerin stand hiernach bereits fest, um Platz zwei entschied ein Stechen über drei Schüsse, welches die Anwesenden über den Bildschirm im Aufenthaltsraum gespannt verfolgten und mit Applaus und Kommentaren nicht geizten.
Alina gewann mit 44 Ringen, im Stechen setzte sich Leon mit 27 Ringen gegen Liv durch, die ihrerseits auf 19 Ringe kam. Alle Teilnehmer erhielten kleine Haribo-Päckchen, die Platzierten wurden mit je einem unserer USB-Sticks belohnt.

Leon, zweitplatziert
Der zweitplatzierte Leon zeigte sein Luftgewehrtalent

Zum guten Schluss gab es noch ein paar Informationen zum Luftpistolen-schießen, einige der Gäste nutzten spontan die Gelegenheit, auch diese Disziplin einmal auszuprobieren.
Für das leibliche Wohl und ein entspanntes Umfeld sorgten Carlotta und Nicole, dafür herzlichen Dank.
Insgesamt eine kurzweilige Veranstaltung, auch dank der guten Organisation des Stadtsportbundes im Vorfeld. Gerne sind wir bereit auch die FESPO-Aktion 2017 zu unterstützen.

(Alexander Klünsch)

Rege Beteiligung beim Vereinskönigsschießen

Insgesamt siebzehn Schützenschwestern und Schützenbrüder stellten ein ansehnliches Teilnehmerfeld beim diesjährigen Vereinskönigsschießen. Bei sonniger Freitagabendstimmung konnten Kölsch und Grillfleisch vor dem Schützenhaus genossen werden.

Wie bereits in den vergangenen Jahren zielte jeder Bewerber auf die Königswürde mit dem Kleinkalibergewehr aufgelegt auf die 50-Meter entfernte Glücksscheibe. Diesesmal gab jeder Teilnehmer fünf Schüsse ab.

In der Endabrechnung hatte Michael Brandtner die Nase vorn. Er wird uns als neuer Vereinskönig beim Kreis- und Bezirkskönigsschießen am 22. Oktober vertreten.

(Thomas Brandtner)