Archiv der Kategorie: Aktuelle Informationen

Jana fährt zur Qualifikation für die Europameisterschaft

Die erfolgreichsten Schützen aus Deutschland trafen sich am Wochenende zum EM-Sichtungsschießen in München.
In den Klassen Juniorinnen, Damen, Junioren und Herren wurden in jeweils drei Wettkämpfen die besten acht Schützen in jeder Klasse ermittelt.

Diese erhalten dann die Chance an einer Teilnahme bei der Europameisterschaft im slowenischen Maribor vom 06 bis 12. März 2017, wenn sie sich, vom 26. bis 28. Januar 2017, wiederum in München, weiter qualifiziert haben.

Eine sensationelle Leistung erzielte dabei Jana Erstfeld mit dem Luftgewehr, sie erreichte nach insgesamt 120 Schuss in drei Wettkämpfen 1250,6 Ringe (415,2; 417,7; 417,7) und damit den ersten Platz in der Damenklasse.
Sie setzte sich damit an die Spitze der 25 Teilnehmerinnen mit im Schützenwesen bekannten Namen, die allesamt für sehr gute Ergebnisse stehen.

Jana_München
Jana freut sich über ihr gutes Abschneiden in München

Für die letzte Entscheidung, wer Deutschland mit dem Luftgewehr bei der Schießsport-Europameisterschaft  in Slowenien vertreten darf, wünschen wir Jana viel Erfolg für eine gute Platzierung.

(Der Vorstand)

Margit Zaß gewinnt Ladies Cup 2016

Am 2.Oktober 2016 fand auf den Schießständen in Elkhausen-Katzwinkel im Siegerland das Schießen um den diesjährigen Ladies-Cup statt. Beim Ladies-Cup schießen die Damen der einzelnen Bezirke des RSB in den Disziplinen LG-aufgelegt und KK-aufgelegt 50m gegeneinander um Medaillen, Pokale und kleinere Sachpreise.

Nach einem spannende Finale mit dem Ergebnis von 105,3 Ringen konnte Margit Zaß die Einzelwertung der Klasse U60 für sich entscheiden.

Auch in der Mannschaftswertung war Margit erfolgreich. Die Auswahl des Bezirks 05 bestehend aus den Schützinnen Margit Zaß, Andrea Hölterhoff und Marion Reimer konnte mit deutlichem Abstand den 1. Platz erringen.

(Thomas Brandtner)

++Ergebnisse Pokalschießen 2016++

Anbei die aktualisierten vorläufigen Endergebnisse unseres diesjährigen Pokalschießens!

Luftgewehr Freihand

LG freih. Herrenklasse

LG freih. Damenklasse

LG freih. Herren Altersklasse

LG freih. Schuelerklasse

LG freih. Juniorenklasse

LG freih. Jugendklasse

LG freih. Mannschaft

Luftgewehr Aufgelegt

LG aufg. Herren Altersklasse

LG aufg. Herren Senioren A

LG aufg. Herren Senioren B

LG aufg. Herren Senioren C

LG aufg. Damen Altersklasse

LG aufg. Damen Senioren A

LG aufg. Damen Senioren B

LG aufg. Damen Senioren C

LG aufg. Mannschaft

KK aufgelegt

kk aufg mannschaft

kk aufg herren altersklasse einzel

kk aufg damen altersklasse einzel

kk aufg herren seniorenklasse einzel

kk aufg damen seniorenklasse einzel

Olympisch Match

olympisch match einzel

olympisch match mannschaft

Luftpistole Freihand

LP freih. Herrenklasse

LP freih. Damenklasse

LP freih. Herren Altersklasse

LP freih. Schuelerklasse

LP freih. Juniorenklasse

LP freih. Jugendklasse

LP freih. Mannschaft

Luftpistole Aufgelegt

LP aufg. offen

LP aufg. mannschaft

Freie Pistole

freie pistole mannschaft

freie pistole einzel

Erfolge bei den Gebietsmeisterschaften 2016

Bei den diesjährigen Gebietsmeisterschaften haben fünf Schützen der Balker Schießgesellschaft erfolgreich teilgenommen.

Im Luftgewehr aufgelegt der Senioren A Klasse belegte die Mannschaft mit den Schützen Margit Zaß, Rolf Pfeifer und Klaus Schreiber mit 878 Ringen den 2. Platz.

In der Einzelwertung belegte Margit Zaß mit 298 Ringen den 1. Platz und Erika Schreiber mit 296 den 3. Platz.
Herbert Zaß kam mit 295 Ringen auf den 4. Platz und Klaus Schreiber mit 291 Ringen auf den 5. Platz.

In der Disziplin KK aufgelegt konnte die Mannschaft in der Senioren A Klasse mit den Schützen Margit Zaß, Klaus Schreiber und Rolf Pfeifer mit 847 Ringen den 1. Platz belegen.

In der Einzelwertung belegte Margit Zaß mit 287 Ringen den 1. Platz, Erika Schreiber mit 264 Ringen den 3. Platz.

Klaus Schreiber kam mit 281 auf den 3. Platz und Herbert Zaß mit 278 Ringen auf den 4. Platz.

Bei den Senioren B konnte Rolf Pfeifer mit 279 Ringen den 1. Platz belegen.

(Margit Zaß)