Archiv der Kategorie: Aktuelle Informationen

Ein Sommerreigen – Elfen auf den Wupperwiesen

Ganz so märchenhaft, wie es zunächst klingt, war es dann wohl doch nicht für die 15 Werkselfen der 1. Damenhandballmannschaft des SV Bayer 04 Leverkusen. Die Bundesligistinnen unterbrachen ihr Trainingslager in Dabringhausen, um auf unserer Anlage einen Wettkampf der für sie ungewöhnlichen Art auszutragen. Sommerbiathlon hieß das Zauberwort!
Insgesamt drei Laufrunden à 1.000 Meter und jeweils sechs Durchgänge mit dem Luftgewehr – hierbei mussten 5 Treffer in die 7,0 oder höher erzielt werden – standen für jede der Akteurinnen auf dem Programm. In Dreier- oder Viererteams wurde eine Staffel absolviert. Das Dreierteam setzte sich am Ende mit einigem Vorsprung durch, obschon das Pensum jeder Einzelnen entsprechend höher war als bei den Viererteams.

Die kurze Einweisung durch unsere Betreuer, Dank an Rolf Pfeifer, Michael Erstfeld, Martin und Kassandra Kneifel, schien Früchte getragen zu haben. In Punkto Sicherheit verhielten sich alle vorbildlich, trotz des unverhohlenen Ehrgeizes, aber auch die Ergebnisse am Sportgerät waren aller Ehren wert. Zu Beginn hatte man noch den Eindruck, die größten Probleme lägen darin, den kleinen, widerspenstigen Diabolo in den Lauf zu bugsieren, von Durchgang zu Durchgang kehrte aber immer mehr Routine ein.
Selbst mit erhöhtem Puls waren dann meist nicht mehr als sechs oder sieben Schuss notwendig um die erforderlichen fünf „Treffer“ zu landen.
Offensichtlich hat den meisten Damen das Schießen großen Spaß bereitet, auch nach dem Wettkampf konnten sich einige der Handballerinnen nur schwer vom Gerät trennen.

Ein Grund mehr, die gelungene Veranstaltung in dieser oder ähnlichen Form zu wiederholen.

(Alexander Klünsch)

Jana Erstfeld nimmt an Sommer Universiade in Neapel teil

Bei der vom 03. bis 14. Juli 2019 stattfindenden 30. Sommer Universiade, dem größten Multisportereignis nach den Olympischen Spielen, vertrat Jana Erstfeld zusammen mit circa 130 weiteren studentischen Athleten die deutschen Farben.

Mit dem Luftgewehr trat sie sowohl im Einzel- als auch im Mixed-Wettbewerb an. Im Einzelwettkampf konnte Jana nicht ihre gewohnte Leistung abrufen und belegte mit 618,3 Ringen einen Platz im Mittelfeld der 70 Teilnehmerinnen. Dieses Ergebnis zusammengerechnet mit denen ihrer Teamkolleginnen Tina Lehrich und Hanna Bühlmeyer reichte für Platz 9 in der Teamwertung. Im darauffolgenden Mixed-Wettkampf steigerte Jana Erstfeld sich deutlich und erzielte zusammen mit ihrem Teamkollegen David Koenders 620,9 Ringe, was gleichbedeutend mit Platz 11 war. Für die Qualifikation zum Halbfinale für die ersten acht Teams fehlten Erstfeld/Koenders nur 1,6 Ringe.

Neben den sportlichen Erfahrungen zeigte sich Jana besonders dankbar für die Kontakte mit den anderen Sportlern und Nationen: „Es war superinteressant, so viele Sportarten und Nationen auf einem Fleck zu erleben. Insgesamt haben ja 8.000 Sportler aus über 150 Nationen teilgenommen. Ein bisschen olympisches Flair kommt da schon auf!“

(Michael Erstfeld)

Jeanette Tomkowski und Kassandra Kneifel als neue Vereinsmajestätinnen geehrt

Bei bestem Grillwetter wurden am Freitagabend unsere Vereinsmajestäten 2019 mit dem KK-Gewehr auf Glücksscheiben ausgeschossen.

Bei den Jugendlichen löste Kassandra Kneifel in einer knappen Entscheidung unseren Vereinsprinzen Niklas Illian ab.

Beim Königsschießen gingen insgesamt 14 TeilnehmerInnen an den Start. Am Ende hatte Jeanette Tomkowski mit 30 Ringen knapp vor Michael Brandtner und Manfred Hirsch die Nase vorn und wurde unter dem Applaus der Vereinsmitglieder von Thomas Brandtner zur neuen Vereinskönigin geehrt.

Wir wünschen Kassandra und Jeanette viel Erfolg bei dem im Herbst anstehenden Kreis- und Bezirkskönigschießen.

(Michael Brandtner)