Archiv der Kategorie: Pokalschiessen diverse

Margit Zaß gewinnt LG Aufgelegt Bezirkspokalschießen

Am letzten Wochenende fand in Velbert das Bezirksmeisterschaftsfinale LG aufgelegt statt.

Unter den 26 eingeladenen Schützen waren auch 6 Starter/innen aus unserem Verein:

Margit Zaß, Andrea Hölterhoff, Marion Reimer, Michael Hölterhoff, Oswald Fürtsch und Thomas Brandtner.

Aufgrund der Vorkampfresultate konnten sich Margit (313,7), Andrea (319,5), Marion (312,7) und Thomas (311,5) für das Finale der besten 8 Starter qualifizieren.

Im Finale konnten wir folgende Platzierungen erreichen:

1. Platz: Margit 253,4 Ringe
2. Platz: Andrea 253,0 Ringe
3. Platz Marion 228,9 Ringe
6. Platz: Thomas 164,1 Ringe

(Michael Brandtner)

39 Starts bei der Ohligser Schießsportwoche 2018

In diesem Jahr hatten wir bei der Ohligser Schießsportwoche 39 Starts zu verzeichnen.

Anbei unsere Top-Platzierungen:

LP Mannschaft (Jeanette Tomkowski 326 / Björn Wegers 369 / Christian Brabender 382) 1077 Ringe / 1. Platz

LP Herrenklasse I: Christian Brabender 382 Ringe / 1. Platz

FP offene Klasse: Björn Wegers 247 Ringe / 3. Platz

LG Herrenklasse I: Jan Philipp Hackel 385 Ringe / 3. Platz

LG Jugendklasse: Niklas Ilian 347 Ringe / 3. Platz

LG Jugendklasse: Kassandra Kneifel 338 Ringe / 4. Platz

Zimmerstutzen Mannschaft (Jan Philipp Hackel 259 / Michael Brandtner 235 / Thomas Brandtner 259) 753 Ringe / 2. Platz

LG aufgelegt Seniorinnenklasse I: Margit Zaß 299 Ringe / 1. Platz

KK 100 Meter Mannschaft (Jeanette Tomkowski 270 / Robert Kipp 250 / Thomas Brandtner 272) 792 Ringe 3. Platz

KK 100 Meter Diopter aufgelegt Seniorenklasse II: Oswald Fürtsch 293 Ringe / 2. Platz

KK 100 Meter ZF aufgelegt Mannschaft (Margit Zaß 299 / Oswald Fürtsch 295 / Herbert Zaß 294) 888 Ringe / 3. Platz

KK 100 Meter ZF aufgelegt Seniorinnenklasse I: Margit Zaß 299 Ringe / 1. Platz

KK 50 Meter Diopter aufgelegt Seniorenklasse II: Oswald Fürtsch 287 Ringe / 2. Platz

KK 50 Meter ZF aufgelegt Seniorenklasse: Oswald Fürtsch 293 Ringe / 2. Platz

(Thomas Brandtner)