In der Disziplin Zimmerstutzen freihand gab es heute zwei Team- und vier Einzelmedaillen.
Unsere Herren I-Mannschaft kam in der Besetzung Kassandra Kneifel (258), Babara Windl (246) und Michael Strauß (242) mit insgesamt 746 Ringen auf den dritten Rang. Kassandra wurde in der Einzelwertung der Damen I Vizebezirksmeisterin gefolgt von Babara auf Rang drei. Michael wurde bei den Herren II Dritter. Unsere Herren III belegten Rang zwei mit ingesamt 706 Ringen (Thomas Brandtner 246, Martin Kneifel 236 und Robert Kipp 224). In der Einzelwertung kam Thomas auf den dritten Rang.
Bei den Aufgelegtwettbewerben wurde Thomas Brandtner mit 276 Ringen in der Senioren II-Klasse Bezirksmeister. Martin Kneifel errang bei den Senioren I mit 257 Ringen den dritten Platz. Unsere Senioren I-Mannschaft wurde in der Besetzung (Thomas Brandtner 276, Martin Kneifel 257 und Robert Kipp 259) mit insgesamt 792 Ringen Dritte.
Zwei weitere Bezirksmeistertitel gewannen unsere Luftgewehrfreihandschützen:innen in Velbert.
Melanie Medek sicherte sich den Einzeltitel bei den Damen II mit 384,5 Ringen.
Mannschaftsbezirksmeister wurden unsere Herren III mit insgesamt 1053,7 Ringen in der Besetzung Martin Kneifel (362,8), Thomas Brandtner (358,6) und Michael Brandtner (332,2).
Michael Strauß wurde mit 367,6 Ringen in der Herrenklasse II Zweiter.
Am heutigen Samstag starteten die diesjährigen Bezirksmeisterschaften mit der Disziplin 10 m Luftpistole Auflage.
In Velbert wurde Margit Zaß in der Seniorinnenklasse II mit 298,8 Ringen Bezirksmeisterin. Die Senioren I-Mannschaft kam in der Besetzung Margit Zaß (298,8), Thomas Brandtner (280,1) und Martin Kneifel (273,1) auf den zweiten Rang.
Alfred Klünsch (289,5) komplettierte das gute Abschneiden mit dem Vizemeistertitel in der Einzelwertung der Seniorenklasse III.
Marion Reimer, Oswald Fürtsch und Ellen Heilmann-Gross konnten sich am Sonntag beim Bezirkspokal 2024 in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt unter starker Konkurrenz für das Finale der besten Acht qualifizieren. Am Ende reichte es nicht ganz für einen Platz aufs Treppchen. Marion, Oswald und Ellen belegten die Ränge 6, 7 und 8.