Archiv der Kategorie: Aktuelle Informationen

Jana Erstfeld überzeugt beim ISAS in Dortmund

Beim Internationalen Saisonauftakt der Sportschützen konnte sich Jana Erstfeld mit dem Luftgewehr bei den Frauen mit 414,2 Ringen auf einem hervorragenden 12. Rang im stark besetzten internationalen Teilnehmerfeld behaupten. Jana erzielte im Vorkampf mit 399 Ringen eine persönliche Bestleistung. Insgesamt waren in Dortmund 102 Starterinnen aus 21 Nationen am Start. Das Finale des Luftgewehrwettbewerbes konnte Elaheh Amadi aus dem Iran für sich entscheiden.

Darüberhinaus nahm Jana mit der Auswahl des Rheinischen Schützenbundes in den Kleinkaliberdisziplinen teil. Im KK-liegenkampf kam sie in der Damenklasse auf 607,2 Ringe; im Dreistellungskampf erzielte sie 557 Ringe. Christian Brabender vertrat den RSB in der LP Herrenklasse mit dem Ergebnis von 537 Ringen.

(Thomas Brandtner)

Balker Schützen sind auch begeisterte Bowler

Vierzehn Schützenschwestern und Schützenbrüder nahmen am vergangenen Samstag am Bowlingabend der Balker SG in Monheim teil.

Die meisten Punkte holte unser zweiter Vorsitzender Alexander Klünsch, der schon als Jugendlicher manchen vereinsinternen Bowlingwettbewerb gewonnen hatte und dieses Mal außer Konkurrenz angetreten war. Die Ausscheidung für den Präsentkorb gewann Rolf Pfeifer.

IMAG0519
Gute Stimmung herrschte beim vereinsinternen Bowlingabend in Monheim.
Rolf Pfeifer (ganz links im Bild) freute sich über den Gewinn des Präsentkorbes.

Das gemütliche Beisammensein fand mit dem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Virginia einen gebührenden Ausklang.

(Jana Erstfeld)

Danke für Eure Abstimmung zu unserem Projekt „Vollelektronische Schießanlage“

Beim Wettbewerb „Wir in der Region“, der von der Kreissparkasse Köln in Kooperation mit dem Verlag M. DuMont Schauberg durchgeführt wurde, waren die Vereine aus dem Rhein-Berg-Kreis gefragt, Ihre aktuellen Projekte vorzustellen. Nach Veröffentlichung der Aktionen und Abstimmung per Internet konnten Geldpreise zwischen 500 und 3.000€ zur Förderung eben dieser Projekte erhalten werden.

Einer der ersten Preise ging an den BS Leichlingen, der, in Zusammenarbeit mit dem Verein „Mittendrin e.V.“, ein wöchentliches Tanzprojekt „Beschwingt ins Wochenende“ für junge, hauptsächlich geistig behinderte Menschen, durchführt. Herzlichen Glückwunsch.

Weitere drei Preise wurden über eine vierköpfige Jury ausgelobt.

Unser Projekt „Vollelektronische Schießanlagen“ landete mit 103 Stimmen auf Rang 40, bei 114 Teilnehmern ein respektables Ergebnis.
Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Stimme gegeben haben.

Als eine der ersten 50 Einsendungen wurden wir mit einem kleinen Artikel in einer Sonderbeilage der Kölnischen Rundschau belohnt, in dem unser Vorhaben, die Luftgewehrbahn mit elektronischen Anlagen auszustatten, beschrieben wurde.

(Der Vorstand)