Jana Erstfeld konnte am 1. Adventswochenende im Bundesleistungsstützpunkt Dortmund den Grundstein zur Qualifikation für die im kommenden Februar im ungarischen Györ stattfinden Druckluft-Europameisterschaften 2018 legen. In ihrer Paradedisziplin Luftgewehr gewann sie das Sichtungsschießen in der Damenklasse und darf nun im Januar in Pfriem in der Oberpfalz an der Endausscheidung teilnehmen. Es qualifizieren sich dann drei Starterinnen.
Bei den diesjährigen vom allgemeinen deutschen Hochschulsportverband veranstalteten Hochschulmeisterschaften Sportschießen konnte Jana Erstfeld den Titel in der Disziplin Luftgewehr für sich verbuchen.
Mit 395 Ringen setzte sie sich im Vorkampf auf Platz drei (1. Platz: Tina Lehrich, Uni Hannover 397 Ringe; 2. Platz: Lisa Tüchter, Uni Vechta 396 Ringe) um sich dann, in einem extrem spannenden Finale den 1. Platz zu erkämpfen.
Jana mit der Zweit- und Drittplatzierten nach der Entscheidung in Paderborn
Wir gratulieren Jana zu ihrem Erfolg und wünschen ihr weiterhin „Gut Schuß“.
Bei den Gebietsmeisterschaften Nord des Rheinischen Schützenbundes belegten Erika und Klaus Schreiber zusammen mit Rolf Pfeifer in der Disziplin KK50m Sportgewehr aufgelegt als Senioren A Mannschaft mit 896,3 einen exzellenten dritten Rang. Erika gewann zudem mit 300,8 Ringen die Einzelwertung bei den Seniorinnen A, Rolf wurde mit 295,5 Ringen bei den Senioren B Dritter.
Zum jeweils dritten Rang reichte es sowohl für Erika (305,8) als auch für Rolf (310,9) im Einzelklassement mit dem Luftgewehr in der Aufgelegtwertung.
Das Team des Rheinischen Schützenbundes mit der Balker SchützinJana Erstfeld konnte an diesem Wochenende im schleswig-holsteinischen Kellinghusen den DSB Ladies Cup zum nun insgesamt dritten Mal gewinnen.
Jana erreichte den zweiten Rang in der Einzelwertung im Luftgewehr (397 Ringe) und in der Kleinkaliber-Mannschaftswertung, zusammen mit Annemarie Röser, ebenfalls Platz zwei.
Im Luftgewehr stellten die beiden auch die Mannschaft des RSB und holten hier sogar den ersten Platz.