Archiv der Kategorie: Aktuelle Informationen

13 Medaillen bei der Gebiet Meisterschaft Nord

4 x Gold, 5 x Silber und 4 x Bronze lautet die überaus erfolgreiche Bilanz vom gestrigen Samstag bei der Gebiet Meisterschaft Nord 2025.

Anbei die Übersicht unserer Medaillengewinner*innen.

Luftgewehr aufgelegt Damen II

Margit Zaß 316.9 Ringe, 2. Rang

Luftgewehr aufgelegt Teilerwertung Herren II

Andrea Hölterhoff Teiler 10.0, 3. Rang

KK 100m aufgelegt Herren II

Mannschaft 944.4 Ringe, 1. Rang (Andrea Hölterhoff 314.8, Margit Zaß 315.4, Ellen Heilmann-Groß 314.2)

KK 100m aufgelegt Mix-Team Herren II

Mannschaft I 1253,2 Ringe, 1. Rang (Marion Reimer 315.8, Ellen Heilmann-Groß 314.2, Thomas Brandtner 312.5, Rolf Pfeifer 310.7)

Mannschaft II 1250,8 Ringe, 2. Rang (Andrea Hölterhoff 314.8, Margit Zaß 315.4, Oswald Fürtsch 312.8, Michael Hölterhoff 307.8)

KK 100m aufgelegt Damen II

Marion Reimer 315.8 Ringe, 1. Rang

Margit Zaß 315.4 Ringe, 2. Rang

Andrea Hölterhoff 314.8 Ringe, 3. Rang

KK 100m aufgelegt Senioren III

Oswald Fürtsch 312.8 Ringe, 2. Rang

KK 100m aufgelegt Seniorinnen III

Erika Schreiber 305.8 Ringe, 3. Rang

KK 50m aufgelegt Herren II

Mannschaft 910,2 Ringe, 3. Rang (Andrea Hölterhoff 308.8, Marion Reimer 296,0, Margit Zaß 305,4)

KK 50m aufgelegt Damen II

Andrea Hölterhoff 308.8 Ringe, 1. Rang

Ellen Heilmann-Groß 306.8 Ringe, 2. Rang

KK 50m aufgelegt Mix-Team Herren II

Mannschaft 1211.8 Ringe, 3. Rang (Andrea Hölterhoff 308.8, Margit Zaß 305.4, Oswald Fürtsch 296.0, Thomas Brandtner 298.6)

Bronze für Andrea Hölterhoff in Dortmund

Mit dem hervorragenden Ergebnis von 316,0 Ringen schaffte Andrea Hölterhoff in der Disziplin LG aufgelegt bei den Rheinlandmeisterschaften den Sprung aufs Siegertreppchen in der Einzelwertung der Seniorinnen II. Margit Zaß platzierte sich mit 315,1 Ringen knapp dahinter auf Rang 5. In der Mannschaftswertung der Seniorenklasse I fehlten Andrea Höterhoff, Margit Zaß und Marion Reimer als Sechsplatzierte nur 0.9 Ringe zur Bronzemedaille.

Einen exzellenten vierten Rang erzielte Martin Kneifel in der Disziplin Zimmerstutzen aufgelegt in der Einzelwertung der Seniorenklasse I. Mit hervorragenden 271 Ringen mußte er sich nur aufgrund der um zwei Ringe schwächeren letzten Zehnerserie dem ringgleichen Drittplatzierten geschlagen geben.

Anbei alle Ergebnisse vom letzten Wochenende in der Übersicht.

LG aufgelegt Seniorinnen I: Ellen Heilmann-Groß 311,2 Ringe / 28. Platz
LG aufgelegt Seniorinnen II: Andrea Hölterhoff 316,0 Ringe / 3. Platz
LG aufgelegt Seniorinnen II: Margit Zaß 315,1 Ringe / 5. Platz
LG aufgelegt Seniorinnen II: Marion Reimer 312,5 Ringe / 16. Platz
LG aufgelegt Senioren II: Frank Heilmann 312,1 Ringe / 20. Platz
LG aufgelegt Senioren II: Thomas Brandtner 305,9 Ringe / 89. Platz
LG aufgelegt Senioren I 1. Mannschaft (Andrea Hölterhoff 316,0 / Margit Zaß 315,1 / Marion Reimer 312,5) 943,6 / 6. Platz
LG aufgelegt Senioren I  2. Mannschaft (Ellen Heilmann Gross 311,2 / Frank Heilmann 312,1 / Thomas Brandtner 305,9) 929,2 / 41. Platz
LG aufgelegt Senioren IV: Rolf Pfeifer 309,6 Ringe / 51. Platz
LG aufgelegt Senioren IV; Herbert Zaß 309,5 Ringe / 54. Platz
LG aufgelegt Senioren IV: Oswald Fürtsch 307,9 Ringe / 66. Platz
LG aufgelegt Senioren III: Mannschaft (Rolf Pfeifer 309,6 / Herbert Zaß 309,5 / Oswald Fürtsch 307,9)  927,0 / 38. Platz
Zimmerstutzen aufgelegt Senioren I: Martin Kneifel 271 Ringe / 4. Platz
Zimmerstutzen aufgelegt Senioren II: Thomas Brandtner 266 Ringe / 12. Platz
Zimmerstutzen aufgelegt Senioren IV: Robert Kipp 265 Ringe / 15. Platz
Zimmerstutzen aufgelegt Senioren I Mannschaft (Martin Kneifel 271 / Thomas Brandtner 266 / Robert Kipp 265) 802 Ringe / 10. Platz

Mannschaft des Jahres

Am gestrigen Freitagabend wurden im Ratssaal der Stadtverwaltung die Leichlinger Sportler des Jahres 2024 in einer sehr gut besuchten Feierstunde geehrt.

Die Balker Schützen*innen wurden gleich mehrfach hervorgehoben.

Unser Senioren Gewehraufgelegt-Team (Andrea und Michael Hölterhoff, Oswald Fürtsch, Ellen Heilmann-Groß, Marion Reimer, Margit und Herbert Zaß) wurde zur Mannschaft des Jahres gekürt. Die Moderatorin Anke Feller listete die zahlreichen Wettbewerbe auf, bei denen unsere Mannschaft sich hervorragend platzieren konnte. Insbesondere verwies sie auf den Aufstieg des Luftgewehr Auflageteams in die Landesliga im März vergangenen Jahres. Bürgermeister Frank Steffes freute sich darüber, daß auch im Seniorenbereich Spitzenleistungen erbracht werden.

Andrea Hölterhoff wurde für ihre wiederholten Topresultate in den Gewehrauflagedisziplinen auch als Einzelsportlerin geehrt. In der Kategorie Sportlerin des Jahres 2024 kam sie auf den zweiten Rang. Andrea wurde im vergangenen Jahr zweifache Rheinlandmeisterin in den KK-Auflagewettbewerben, bei den Deutschen Meisterschaften erzielte sie einen hervorragenden 5. Rang in der Einzelwertung KK 100m Auflage.

In der Kategorie Ehrenamt wurde unser langjähriger Vorsitzender Michael Erstfeld für seine Verdienste um die Balker Schützengemeinschaft geehrt. Michael ist seit 1972 als Mitbegründer der Jugendabteilung Mitglied unseres Vereines und hat über nunmehr sechs Jahrzehnte die Entwicklung der Balker SG zu einem modernen Sportverein maßgeblich mitgeprägt.