Alle Beiträge von Michael Brandtner

Zimmerstutzen-Altersschützen auf Rang drei

Unsere Zimmerstutzen aufgelegt-Herrenaltersklassemannschaft holte in Ratingen mit 848,4 Ringen die Bronzemededaille bei den Rheinlandmeisterschaften. Robert Kipp verpaßte mit 287,8 Ringen in der Einzelwertung nur knapp das Siegertreppchen und wurde Fünfter. Thomas Brandtner wurde mit 281,5 Ringen Elfter und Martin Kneifel kam mit 279,1 Ringen auf Rang 19.

(Michael Brandtner)

Balker Schützen beim Internationalen Wettkampf in Berlin

Jana Erstfeld und Christian Brabender sind nach Berlin gereist, um dort am 23. internationalen Wettkampf (IWK-Berlin) in der Walther Arena teilzunehmen.
Hier konnten sich beide trotz starker aus- und inländischer Konkurrenz gut positionieren und vor allem Wettkampferfahrung auf internationalem Niveau sammeln.
Mit dem Luftgewehr hat Jana mit 414,8 Ringen als Neuntplatzierte das Finale knapp um nur 0,2 Ringe verpasst, KK-liegend ist sie mit 611,7 Ringen, ebenso wie bei KK 3×20 mit 567 Ringen, im Mittelfeld zu finden.
In den Pistolen-Disziplinen Luftpistole und 50m Pistole ist Christian angetreten und konnte sich hier auch im Mittelfeld platzieren. Luftpistole 21. Platz, 561 Ringe; 50m Pistole 14. Platz, 523 Ringe.

Christian_Jana
Jana und Christian vor der Berliner Walther Arena

(Michael Erstfeld)

Sportlerehrung in Leichlingen – Jana Erstfeld belegt Platz zwei

So schließt sich manchmal der Kreis – fast jedenfalls.

Vor vierzig Jahren fand die erste Sportlerehrung in Leichlingen statt.

Sportlerin des Jahres wurde damals, 1977, Barbara Sesterhenn.

Gestern stand sie, als Barbara Erstfeld, erneut auf der Bühne in der Aula in Flamerscheid, um in Vertretung ihrer Tochter Jana den Preis für den zweiten Platz entgegenzunehmen.

Sowie Barbara seinerzeit, besticht auch Jana heute durch hervorragende Leistungen im Luftgewehrschießen.

Der Vierte Platz im Damen-Luftgewehr-Finale der Deutschen Meisterschaften 2016 sowie zahlreiche weitere ausgezeichnete Ergebnisse in verschiedenen Disziplinen waren ausschlaggebend für Nominierung und Platzierung.

Jana konnte den Preis selber nicht entgegennehmen, Sie nimmt augenblicklich am IWK in Berlin teil, belegte dort am gestrigen Abend den neunten Platz in der internationalen Luftgewehr-Einzelkonkurrenz und verpasste das Finale der besten acht nur knapp. Am Wochenende stehen noch die 60 Schuß-Liegend-Disziplin sowie der Dreistellungskampf auf dem Programm.

Sportlerin des Jahres wurde Michelle Döpke, Hammerwerferin des LTV, bei den Herren gewann Philip Houston, Reitsportteam Leichlingen-Witzhelden. Die Erste Herrenmannschaft der Leichlinger Handballer wurde als Mannschaft des Jahres gekürt.

Wir gratulieren den Siegern und allen Platzierten herzlich.

(Der Vorstand)