Auch in diesem Jahr waren wir bei den Ohligser Schießsportwochen mit insgesamt 50 Starts rege beteiligt. Dabei konnten wir 7 erste und 7 dritte Plätze belegen.
KK 100 Meter Schützenklasse: Jana Erstfeld 290 Ringe / 3.Platz
KK 100 Meter Mannschaft: (Jana Erstfeld 290 / Jeanette Tomkowski 259 / Thomas Brandtner 271) 820 Ringe / 3. Platz
KK 100 Meter aufgelegt Senioren A männlich: Klaus Schreiber 298 Ringe / 1. Platz
KK 100 Meter aufgelegt Senioren A weiblich: Margit Zaß 299 Ringe / 1. Platz
KK 100 Meter aufgelegt Mannschaft: (Margit Zaß 299 / Klaus Schreiber 298 / Rolf Pfeifer 297) 894 Ringe / 1. Platz
KK Zielfernrohr 100 Meter aufgelegt Senioren A weiblich: Margit Zaß 294 Ringe / 3. Platz
KK Zielfernrohr 100 Meter aufgelegt Senioren A männlich: Oswald Fürtsch 299 Ringe / 1. Platz
KK Zielfernrohr 100 Meter aufgelegt Senioren B männlich: Rolf Pfeifer 300 Ringe / 1. Platz
KK Zielfernrohr 100 Meter aufgelegt Mannschaft: (Margit Zaß 294 / Klaus Schreiber 293 / Rolf Pfeifer 300) 887 Ringe / 3. Platz
KK 60 Schuss liegend Mannschaft: (Jana Erstfeld 581 / Jan Philipp Hackel 561 / Thomas Brandtner 558) 1700 Ringe / 1. Platz
KK 60 Schuss liegend Schützenklasse: Jana Erstfeld 581 Ringe / 1. Platz
LP Schützenklasse : Christian Brabender 376 Ringe / 3. Platz
LP Damenklasse: Margit Zaß 342 Ringe / 3. Platz
LP Mannschaft: (Margit Zaß 342 / Christian Brabender 376 / Björn Wegers 367) 1085 Ringe / 3. Platz
Unsere Luftgewehr freihand Herren-Altersklassenmannschaft kam bei den in Dortmund ausgetragenen Landesverbandsmeisterschaften als bezirksbestes Team mit 1006 Ringen auf Platz 14. Martin Kneifel erzielte 356, Thomas Brandtner 340 und Robert Kipp 310 Ringe.
Unsere Zimmerstutzen aufgelegt-Herrenaltersklassemannschaft holte in Ratingen mit 848,4 Ringen die Bronzemededaille bei den Rheinlandmeisterschaften. Robert Kipp verpaßte mit 287,8 Ringen in der Einzelwertung nur knapp das Siegertreppchen und wurde Fünfter. Thomas Brandtner wurde mit 281,5 Ringen Elfter und Martin Kneifel kam mit 279,1 Ringen auf Rang 19.
Jana Erstfeld und Christian Brabender sind nach Berlin gereist, um dort am 23. internationalen Wettkampf (IWK-Berlin) in der Walther Arena teilzunehmen.
Hier konnten sich beide trotz starker aus- und inländischer Konkurrenz gut positionieren und vor allem Wettkampferfahrung auf internationalem Niveau sammeln.
Mit dem Luftgewehr hat Jana mit 414,8 Ringen als Neuntplatzierte das Finale knapp um nur 0,2 Ringe verpasst, KK-liegend ist sie mit 611,7 Ringen, ebenso wie bei KK 3×20 mit 567 Ringen, im Mittelfeld zu finden.
In den Pistolen-Disziplinen Luftpistole und 50m Pistole ist Christian angetreten und konnte sich hier auch im Mittelfeld platzieren. Luftpistole 21. Platz, 561 Ringe; 50m Pistole 14. Platz, 523 Ringe.