Alle Beiträge von Michael Brandtner

Balker Schützen verteidigen Paul-Schallbruch-Pokal

Mit deutlichem Vorsprung vor dem Haaner SV ging der Paul-Schallbruch-Pokal für den besten Verein des Kreispokalschießens 2017 erneut an die Balker SG.

Kreispokalsieger wurde unsere LG-freihand Kreisligamannschaft in der Besetzung (Michael Strauß 368, Martin Kneifel 340 und Robert Kipp 334) mit insgesamt 1042 Ringen.  Als einziges angetretenes Team machten die Drei auch die Einzelkonkurrenz unter sich aus.

In der Bezirksliga wurde unsere 1. Luftgewehrmannschaft knapp hinter dem Trompeter SV Vizesieger.  Jan-Philipp Hackel (375), Jeanette Tomkowski (358) und Thomas Brandtner (349) erzielten 1082 Ringe.  Jan-Philipp wurde in der Einzelwertung Kreispokalsieger.

Unsere LG-aufgelegt Mannschaft kam in der Bezirk / Landesligawertung mit 887 Ringen auf den dritten Rang.  Margit Zaß (299), Hannelore Kerlies (296) und Herbert Zaß (292) bildeten das erfolgreiche Team. Margot wurde in der Einzelwertung Zweite.

Auch in der Disziplin KK-100m Auflage wurde unsere Vertretung Dritte.  Margit Zaß (294), Rolf Pfeifer (294) und Oswald Fürtsch (293) kamen auf 881 Ringe.

Kreispokalsieger wurde dank der besseren letzten Serie unsere KK-50m aufgelegt Mannschaft mit 858 Ringen ringgleich vor dem SV Langenfeld. Margit Zaß (292), Rolf Pfeifer (286) und Hannelore Kerlies (280) steuerten zum Erfolg bei. In der Einzelwertung wurde Margit Kreispokalsiegerin.

In der Luftpistolenwertung der Kreisliga waren unsere beiden Teams unter sich. Die erste Vertretung gewann in der Besetzung Martin Kneifel (332), Michael Erstfeld (327) und Manfred Hirsch (305).  Unsere zweite Mannschaft erzielte 916 Ringe (Michael Strauß 319, Jeanette Tomkowski 307 und Heinz Blömeling 290).

In der Landesligawertung kamen unsere LP-Schützen mit 1056 Ringen auf den zweiten Rang – Björn Weges (357),  Margit Zaß (351) und Fritz Isgen (348).

Unsere Sportpistolenmannschaft wurde in der Besetzung Christian Brabender (271), Manfred Hirsch (248) und Ralf Hartert (241) in der offenen Klasse mit 760 Ringen Zweiter. Christian kam in der Einzelwertung auf den dritten Platz.

(Michael Brandtner)

 

 

 

 

 

Hervorragender vierter Rang im DM-Luftgewehrfinale

Jana Erstfeld hat mit einem exzellenten vierten Rang im Luftgewehrfinale der Damenkonkurrenz der Deutschen Meisterschaften in München erneut ihre Klasse unter Beweis gestellt. Nach dem Vorkampf lag sie ringgleich mit der Olympiasiegerin Barbara Engleder mit 397 Ringen auf dem fünften Rang.  Im Finale kämpfte sich Jana noch einen Rang nach vorne und verpasste in der K.O.-Ausscheidung die Bronzemedaille nur denkbar knapp. Damit bestätigte sie das Ergebnis des Vorjahres, als sie ebenfalls im LG-Finale auf den vierten Platz vorrücken konnte.

Wir gratulieren Jana zu diesem großen Erfolg!

Der Vorstand

 

 

Team des Rheinischen Schützenbundes gewinnt mit Balker Beteiligung

Das Team des Rheinischen Schützenbundes mit der Balker SchützinJana Erstfeld konnte an diesem Wochenende im schleswig-holsteinischen Kellinghusen den DSB Ladies Cup zum nun insgesamt dritten Mal gewinnen.Ladies_Cup2017

Jana erreichte den zweiten Rang in der Einzelwertung im Luftgewehr (397 Ringe) und in der Kleinkaliber-Mannschaftswertung,  zusammen mit Annemarie Röser, ebenfalls Platz zwei.

Im Luftgewehr stellten die beiden auch die Mannschaft des RSB und holten hier sogar den ersten Platz.

(Michael Erstfeld)